Das deutsche Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Möglichkeiten erneuerbarer Energien auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Reinhard Hofstätter

my-PV Trainer

Bild eines Moderators

Markus Gundendorfer

my-PV Vertrieb

Bild eines Moderators

Michael Brieden-Segler

E & U Energiebüro GmbH

Beschreibung

Gegen Ende des letzten Jahres ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Deutschland in Kraft getreten. Darin vereint ist das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Bei all diesen Gesetzen ist auch noch die Heizkostenverordnung (HeiKoV) integriert. Vorteil dabei ist, es sind alle Gesetze und Verordnungen in einem neuen Gesetz, dem GEG verankert.

Doch wie hier den Überblick behalten?

Genau dafür dient dieses Webinar, in dem Sie die Chancen und Möglichkeiten erneuerbarer Energien durch das deutsche Gebäudeenergiegesetz kennenlernen können.

Michael Brieden-Segler, Geschäftsführer des Energieberatungsbüros e&u energiebüro gmbh, ist als langjähriger Referent und Seminarleiter sowie Autor im „Gebäudeenergieberater“ ein Fachmann für die Thematik.

Die Schwerpunkte des Webinars am 22. April um 16:00 Uhr kurz zusammengefasst:

• Energiebilanzierung und Bewertung von Energieträgern

• Primärenergiefaktoren und CO2-Bewertung

• Einrechnung von Photovoltaik im Rechenverfahren und zur Abdeckung des Wärme- und Kältebedarfs

• Rahmenbedingungen für elektrische Heizsysteme

• Ausblick auf die weitere Entwicklung vor dem Hintergrund schärferer EU-Vorgaben: Decarbonisierung und klimaneutraler Gebäudebestand.

Erfahren Sie mehr über das deutsche Gebäudeenergiegesetz und die Möglichkeiten – für Sie als Unternehmer. Nutzen Sie den Informationsvorsprung und profitieren Sie mit Ihrem Wissen, das Sie bequem von der Couch aus erweitern können!

Zum Hochladen hier ablegen