Veranstalter
Wer ein WC, eine Dusche oder eine Waschmaschine im Keller betreibt, steht vor einem Problem: Diese Räume liegen in der Regel unterhalb der Rückstauebene (Straßenoberkante). Das anfallende Grauwasser und Schwarzwasser kann also nicht über ein Gefälle abgeleitet werden. Stattdessen muss es mit einer Abwasserhebeanlage befördert werden, damit es in die Kanalisation fließen kann. Durch die Installation einer Rückstauschleife schützt man gleichzeitig die Kellerbereiche gegen drückendes Wasser.
Die Wahl der Abwasserhebeanlage ist von vielen Anlagenspezifischen Faktoren abhängig. Diese möchten wir Ihnen in diesem Webinar erläutern.
Inhalt:
- Normativen Grundlagen der Abwasserhebeanlagen
- Planung und Auslegung mit dem Auslegungstool der ACO Haustechnik für Hebeanlagen und Pumpstationen