Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Veranstalter
Dark Patterns - Digitale Irreführung im Netz
Obwohl man es nicht wollte, wurde durch einen Klick im Internet plötzlich ein Vertrag geschlossen, dem Erhalt von Werbung oder der Verwendung der eigenen Daten zu Auswertungszwecken zugestimmt. Internetseitenbetreiber gestalten Formulare und Bestellbuttons optisch so geschickt, dass man beim Surfen im Netz durch die optische Gestaltung in die Irre geführt wird.
Als Dark Patterns bezeichnet man Designs im Internet, die gezielt dazu verleiten, bestimmte Handlungen vorzunehmen, die so eigentlich nicht beabsichtigt waren - ein Klick an falscher Stelle, ein Kauf von überflüssigen Waren.
Der Vortrag mit Rechtsberater Erich Nolte von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt auf, wie Internetseitenbetreiber Dark Patterns bei Cookies oder beim Shopping im Internet einsetzen und wie man sich dagegen wehren kann.