Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Vorstandsvorsitzende des Vereins Liquid Democracy
Universität Paderborn, Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Schulpädagogik
StadtschülerInnenrat Frankfurt am Main
Projektleiterin bei aula - Beteiligung Digital
Community Call zum Digitaltag: Digitale Teilhabe – Partizipation von Schüler:innen in der digitalisierten Welt stärken
Unser gesellschaftliches Zusammenleben ist heute zunehmend durch die Digitalisierung und eine Kultur der Digitalität geprägt. Der sichere Umgang mit neuen Technologien und digitalen Informationen ist dabei eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen. Den Schulen kommt hier eine besondere Bedeutung zu: Sie legen den Grundstein dafür, dass sich Kinder und Jugendliche souverän und selbstbestimmt durch die digitalisierte Welt bewegen und sie aktiv mitgestalten können. Welche digitalen Kompetenzen müssen Schüler:innen heute im Laufe ihrer Bildungsbiografie erwerben? Wie können wir Schüler:innen an schulischen und demokratischen Prozessen teilhaben lassen und welche Rolle spielen digitale Medien und Tools dabei?
Im Rahmen eines Community Calls zum diesjährigen Digitaltag diskutieren wir gemeinsam mit unserem Vorstand Jacob Chammon, der Bildungsforscherin Birgit Eickelmann, Hannes Kaulfersch vom StadtschülerInnenrat Frankfurt am Main, Marie-Kathrin Siemer, Vorstandsvorsitzende des Vereins Liquid Democracy, und der Marina Weisband, Leiterin des Projekts aula, wie wir die digitale Teilhabe von Schüler:innen in der digitalisierten Welt stärken können. Moderiert wird die Diskussion von der freien Journalistin Anja Reiter.
Hinweise zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Anmeldung und Teilnahme an der digitalen Veranstaltung gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie unter: https://www.forumbd.de/datenschutz/veranstaltungshinweise/