Moderation, Vorstand beim Forum Bildung Digitalisierung e. V.
Didaktische Leiterin an der IGS List, Hannover
Nachdem wir im Community Call bereits mehrfach die Prüfungskultur auf den Prüfstand gestellt haben, möchten wir in unserer nächsten Ausgabe am TT.MM.2022 nun das Augenmerk auf Prüfungsformate richten. Ob mündliche Prüfungsformate, die Potenziale digitaler Medien und Tools ausschöpfen, (digitale) Portfolios oder lernförderliche Feedbacks – das sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Möglichkeiten, die den individuellen Lernprozess von Schüler:innen sichtbar machen und mehr agency der Schüler:innen fördern. Doch wie gelingt es, zukunftsfähige Prüfungsformate zu entwickeln, die Kreativität, Kollaboration, kritisches Denken und Kommunikation mit einbeziehen und gleichsam Reflexionsleistungen und Lernstrategien berücksichtigen? Welche Formate eignen sich besonders gut für die Leistungsbeurteilung? Und wie können sie erfolgreich in der Unterrichtspraxis implementiert werden?
Gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen möchten wir diskutieren, wie wir einer differenzierten Beurteilung von Schüler:innenleistungen und einem veränderten Lernen in einer Kultur der Digitalität Rechnung tragen können. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Community Call ein und freuen uns auf eine inspirierende und spannende Diskussion!
Hinweise zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Anmeldung und Teilnahme an der digitalen Veranstaltung gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie unter: https://www.forumbd.de/datenschutz/veranstaltungshinweise/