Live-Webinar: CO₂-Bilanz - Die Basis für stabile und resiliente Wirtschaftlichkeit

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.

Moderatoren

Bild eines Moderators

Marina Kober

Moderation

Bild eines Moderators

Daniel Bogner-Haslbeck 

Fachreferent

16. Februar 2022 Charlotte Zimmermann

Sehr übersichtlich und gut zusammengefasst. Positiv ist auch, dass es hinterher zur Verfügung gestellt wird, da das Thema nicht einfach war.

31. März 2022 Tim Otterbeck

Das Webinar war sehr gut. Die Wesentlichen Hinweise haben einen sehr guten Überblick vermittelt und sind im Projektgeschäft sehr hilfreich.

15. November 2022 Sebastian Laipple

Hallo liebes SEMPACT Team, vielen Dank für die gute Einführung in die Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Ich habe viel mitgenommen und denke auch, dass ich mit der Präsentation einen guten Start in das Thema habe - auch um weitere Kollegen darüber zu informieren. Herzliche Grüße Sebastian Laipple WOLF GmbH

Was Sie bei unserem Webinar erwartet:

Das Klimagesetz der Bundesregierung sieht vor, dass Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral sein soll. Um das zu erreichen, muss jeder von uns (Privatpersonen und Unternehmen) seinen individuellen Beitrag leisten. Damit Sie den Weg für Ihr Unternehmen zur eigenen Treibhausgasneutralität gehen können, sollten Sie wissen, wie viel Treibhausgase Ihre Unternehmenstätigkeit momentan ausstößt. Dazu dient eine CO₂-Bilanz (auch CO₂-Fußabdruck oder Corporate Carbon Footprint genannt). Viele Kunden fordern zudem die Information auf Produktebene.

In unserem 20-minütigen Webinar erklärt Daniel Bogner-Haslbeck die Grundlagen, die bei der Erstellung einer CO₂-Bilanz (auf Produkt- und Unternehmensebene) zu beachten sind. 

Zum Hochladen hier ablegen