Cellulite Online Webinar

Webinarbild

Anmeldung zum Webinar

Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.


Bild eines Moderators

Rudolf Weyergans

Moderator

Beschreibung

Nutzen Sie die ruhige Zeit, um künftige Erfolge vorzubereiten! Nehmen Sie am Webinar zum Thema 'Differenzierte Cellulite Behandlung' mit Rudolf Weyergans persönlich teil und machen Sie Ihre Fortbildung im wachsenden Zukunftsmarkt 'Medical Beauty', den es zu erschließen gilt. Auch als Auffrischung oder zur Wiederholung geeignet. Aus Gründen der Solidarität in der Krise ist diese Webinar-Reihe für Sie kostenlos. Nur für Beauty Professionals!


Übrigens: Die Webinare finden offiziell von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne im Anschluss an das Webinar im Live-Chat stellen.


Webinarinhalte:

Das gesamte Thema ist komplex und findet deshalb in vier kompakten Teilen statt:


Teil 1 (14.04.2020, 14:00 - 16:00 Uhr)

Die Phänomenologie der Cellulite (Anteil an der Bevölkerung, Verteilung durch Altersgruppen, Verteilung in anderen Ländern, früher vs. heute)

Die Physiologie der Cellulite (Reise unter die Haut: Fettzellen, Stoffwechsel, Lymphsystem, Muskelpumpe, Bindegewebe)


Teil 2 (15.04.2020, 14:00 - 16:00 Uhr)

Die Therapie der Cellulite (Lymphdrainage, Fettstoffwechselaktivierung, Bindegewebsstraffung)

Die Pathologie der Cellulite (Cellulite, - eine Krankheit, die noch keine Krankheit ist. Über Besenreiser, Krampfadern, Thombosen & Co.)


Teil 3 (16.04.2020, 14:00 - 16:00 Uh)

Die Behandlungsmethoden und Produkte gegen Cellulite (hier können Sie exklusiv mit entscheiden, welche Methoden detailliert vorgestellt werden)


Teil 4 (17.04.2020, 14:00 - 16:00 Uhr)

Zielgruppe und Kundenansprache

Anamnese und Präsentation der Anamnese Software 'KISS'

Einbindung in bestehende Einrichtungen: Vom 'Cellulite Corner' zur Spezialpraxis (einschließlich Kalkulation und Rentabilitätsgrundlagen)


Nach allen Webinarteilen können Sie Ihre Fragen live im Chat an den Referenten stellen.

Zum Hochladen hier ablegen