Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Bündnis 90/Die Grünen
FDP
Die Linke
BDP-Fachrunde und Polit-Talk am 9. Juni ab 17 Uhr: Diskutieren Sie mit!
+++ Fortbildungspunkte sind beantragt! +++
Die vom Deutschen Bundestag vor zwei Jahren verabschiedete Reform des deutschen Psychotherapeutengesetzes hat den Ausbildungsweg zur/m staatlich anerkannten Psychotherapeutin oder -therapeuten grundlegend verändert. Der BDP lädt Expertinnen und Experten aus Fachkreisen, Politik sowie Interessierte zu einer virtuellen Abendveranstaltung ein, wobei Hauptschwerpunkt hierbei auf dem Aspekt der Ausbildungsveränderungen liegen wird.
Im ersten Teil (Fachrunde) ab 17 Uhr geben Tom Weischner (BDP-S), Prof. Dr. Markus Bühner (DGPs) und Fredi Lang (BDP) je 15-minütige Impulsvorträge, die anschließend unter Begleitung von Moderator Marc Hartenstein mit einer Fragerunde aus dem Publikum enden. Die Fragen stellen die virtuell Zuschauenden per Chat.
Nach einer kurzen Pause und Technik-Check mit den Abgeordneten beginnt um 18:30 Uhr der zweite Teil in Form eines BDP-Polit-Talks. Auf die Eröffnung durch die Präsidentin des BDP, Frau Dr. Meltem Avci-Werning, folgt die Podiumsdiskussion mit drei Abgeordneten des Bundestages: Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen), Kristine Lütke (FDP) sowie Kathrin Vogler (Die Linke). Die Referenten der Fachrunde werden die Forderungen der Psychologenschaft an die Politik herantragen und anschließend mit den Entscheidungsträgerinnen gemeinsam diskutieren.
Unter Anderem fordern wir das Erhalten der Weiterbildungsqualifikationsmöglichkeiten, eine angemessene Studiengangsfinanzierung und Vergütung während der Weiterbildung, bessere Studienbedingungen sowie die Gewährleistung der Durchführbarkeit und der Durchlässigkeit.
Infos zur Veranstaltung
Hier finden Sie die Forderungen des BDP.
Hier laden Sie das Programm zur Veranstaltung herunter.