Derzeit gibt es keine zukünftigen Termine für das Webinar.
Viele interessante und spannende Themen warten während des Digitalen Semesterstartes auf dich. Jetzt anmelden!
Mitglied werden und Willkommensgeschenk aussuchen
Für Studierende ist die Mitgliedschaft beitragsfrei und bieten bereits während des Studiums viele Vorteile.
Mit dem Marburger Bund klar im Vorteil!
· Beitragsfreie Mitgliedschaft | · Kostenfreie und vergünstigte Seminare | · Umfassende Informationen | · rechtliche Beratung
Als größtes deutsches Ärztenetzwerk und Berufsverband für angestellte Ärztinnen und Ärzte vertritt der Marburger Bund auch die Interessen der Medizinstudierenden.
Dr. med. Peter Tinnemann ist Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen, hat einen Master in Public Health und leitet seit Juni das Gesundheitsamt Fankfurt. Durch sein Engagement bei diversen Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen, der Arbeit am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité und an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf beschäftigte er sich bereits früh auf vielen Ebenen mit Themen, welche in unserem Studium eher eine kleinere Rolle spielen: Der Umgang mit unterschiedlichen sozioökonomischen Gruppen, Pandemien, Klimawandel und Bevölkerungsmedizin.
In dieser Reihe möchten wir euch anhand von Interviews mit ÄrztInnen, die außerhalb des Kliniks- und Praxenaltags arbeiten aufzeigen, wie es nach eurem Medizinstudium weitergehen kann. Wir wollen herausfinden, welche Erfahrungen für diese ÄrztInnen prägend waren und was sie dazu gebracht hat, einen anderen als den klassischen Weg im Gesundheitssystem einzuschlagen. Neben den von uns vorbereiteten Fragen, möchten wir auch euch die Möglichkeit geben, persönliche Fragen an die ReferentInnen zu stellen.
Referent: Peter Tinnemann, Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes